
FAQ
Wir finden schon. Die Individualisierbarkeit des Gins ist unsere Stärke und wie sagt man heute so schön: der USP (Unique Selling Point). Manche Zutaten sollten lieber in niedrigen Intensitäten gewählt werden, andere schmecken am besten, wenn man sie stark in den Geschmacksvordergrund rückt. Wir wollen dich aber in deiner Gestaltungsfreiheit nicht beschränken, wir möchten dir lediglich in unserem Guide oder in den einzelnen Zutatenbeschreibungen Ratschläge geben. Zudem schreiben wir dir eine Empfehlungsmail, wenn wir aufgrund unserer Erfahrungen erkennen sollten, dass deine geplante Ginstallation nicht optimal zusammen passt.
Die genaue Zusammensetzung ist natürlich Betriebsgeheimnis. Unser Basisalkohol ist mehrfach destilliert und gefiltert. Dann fängt die Individualisierung an: Je nach dem, wie stark deine Wacholderintensität gewählt ist und welche anderen Zutaten du bestimmt hast, versetzen wir unsere Basis mit der richtigen Wacholdermenge. Damit entsteht die Basis für deinen individuellen Gin. Nach weiteren lebensmittelechten Filterverfahren geben wir deine anderen Zutaten hinzu, auch hier ist Reihenfolge der Zugabe, Verweildauer in der Ginbasis und Zugabemenge von deiner gewählten Intenstität und deinen anderen Zutaten abhängig. Zuletzt wird das Produkt nochmal mehrfach gefiltert, abgefüllt und mit Korken und Schrumpfkapsel versiegelt.
Ja. Wir denken, dass ein Tonic Water mit etwas weniger Eigengeschmack (nicht zu fancy!) gut für deinen Gin ist. Die allermeisten Gins werden als Gin-Tonic getrunken, das Purtrinken des Wacholderschnapses ist nicht verboten – aber eher ungewöhnlich. Du solltest deine Kreation zwar unbedingt mal pur probieren, um zu wissen wie Dein Gin unverfälscht schmeckt, wir empfehlen jedoch den Genuss mit einem Mainstreamtonic, im Verhältnis 1:3.
Richtig. Immerhin haben wir dir eine Spirituose mit ca. 45 Volumenprozent Alkoholgehalt verkauft. Bevor du dir ein abschließendes Urteil darüber bildest, bitten wir dich, ein Schnapsglas eines anderen Gins pur zu probieren. Egal ob Tanqueray, Bombay Saphire, The Duke, GinSul, Monkey47 oder Ferdinand´s, die allermeisten Gins liegen zwischen 42 und 45 Volumenprozent Alkoholgehalt: Und das schmeckt man auch.